Internationale
Clara-Schumann-Gesellschaft

Baden-Baden e.V.

Baden-Baden e.V.

Stacks Image 65


Clara Schumann Klavierwettbewerb 2022
Baden-Baden und Karlsruhe
11./12. Juni 2022

Clara Schumann geb. Wieck (1819-1896)


gilt als bedeutendste Pianistin des 19. Jahrhunderts. Seit ihrer Kindheit trat sie öffentlich auf; ihr Repertoire war riesig. Vor allem die Werke ihres Gatten Robert Schumann (1810-1856) lagen ihr am Herzen, aber auch besonders Kompositionen von Beethoven, Mendelssohn Bartholdy und Brahms nahm sie häufig und regelmäßig in die Programme ihrer zahlreichen internationalen Konzerte auf. Nach dem Tod ihres Mannes lebte Clara Schumann zunächst in Berlin und danach von 1863 bis 1873 in Baden-Baden in der Liechtentaler Allee, bevor sie nach Berlin zurückkehrte.

Mit dem Clara Schumann Wettbewerb 2022 Baden-Baden und Karlsruhe soll besonders auf die Bedeutung von Clara Schumann als Komponistin hingewiesen werden. Sie hat die stattliche Anzahl von 51 erhaltenen und gedruckten Werken hinterlassen, meistens Werke für Klavier solo und Lieder, aber auch ein Klavierkonzert und ein Klaviertio. Von weiteren 21 Werken weiß man, diese sind aber verschollen. Aus Anlass der Komposition ihres Klaviertrios schrieb sie: „Es geht doch nichts über das Vergnügen etwas selbst komponiert zu haben und dann zu hören.«

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wettbewerbs haben ein Pflichtwahlstück von Clara Schumann in ihrem Programm. Sicher werden sie diese Werke auch nach dem Wettbewerb in Konzerten aufführen und so zu deren weiteren Verbreitung beitragen.